Datenschutz und Vertraulichkeit
Sicherheit und Schutz Ihrer Informationen stehen an erster Stelle
Unsere Grundsätze zum Datenschutz
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Transparenz und Sicherheit sind fest in unserer Beratungskultur verankert.
Ihre Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und zur Durchführung der Beratung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach rechtlicher Erfordernis oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Welche Daten werden erfasst?
Wir erfassen nur Daten, die für die Beratung und Kontaktaufnahme benötigt werden.
Direkt erhaltene Informationen
- • Vor- und Nachname im Kontaktformular
- • E-Mail-Adresse und Telefon für Rückfragen
- • Angabe des Anliegens im Formular
- • Mitteilungen, die Sie uns übermitteln
- • Etwaige weitere freiwillige Angaben
Automatisch erfasste Daten
- • IP-Adresse beim Seitenaufruf
- • Datum und Uhrzeit der Nutzung
- • Technische Informationen zum Browser
- • Geräteinformationen wie Betriebssystem
- • Zugriff auf Funktionen oder Unterseiten
Wie nutzen wir Ihre Daten?
Personenbezogene Daten dienen nur zur Kommunikation, Bearbeitung und Optimierung unseres Angebots.
- • Bearbeitung Ihrer Anfrage
- • Kontaktaufnahme durch unser Team
- • Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- • Optimierung von Abläufen
- • Anonymisierte Auswertungen
- • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit
- • Abwehr von Missbrauch
Datenschutz-Versprechen: Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und technisch wie organisatorisch nach dem aktuellen Stand der Technik.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Daten werden nur übermittelt, wenn dies notwendig ist oder Sie ausdrücklich einwilligen.
Dienstleister und Partner
Wir wählen Geschäftspartner sorgfältig aus und verlangen angemessene Datenschutzmaßnahmen.
Gesetzliche Vorgaben
In bestimmten Fällen besteht eine Verpflichtung zur Offenlegung.
Anonymisierte Statistiken
Nicht personenbezogene Analysen zur Verbesserung des Angebots.
Ihre Datenschutzrechte
Sie können jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung verlangen.
- • Zugang zu gespeicherten Daten beantragen
- • Unrichtige Angaben korrigieren lassen
- • Löschung personenbezogener Informationen veranlassen
- • Übertragung Ihrer Daten anfordern
- • Einspruch gegen bestimmte Verarbeitungen erheben
- • Einschränkung der Nutzung veranlassen
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Rechte nach DSGVO wahrzunehmen.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Technische und organisatorische Maßnahmen gewährleisten Sicherheit und Datenintegrität.
Technische Maßnahmen
- • SSL-/TLS-Verschlüsselung
- • Zugriffsbeschränkungen
- • Regelmäßige Sicherheitsaudits
- • Firewall- und Sicherheitssysteme
Organisatorische Maßnahmen
- • Schulungen zum Datenschutz
- • Verpflichtung zur Verschwiegenheit
- • Festgelegte Prozesse zum Datenmanagement
- • Kontrollmechanismen für Datensicherheit
Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es gesetzlich oder für die Bearbeitung erforderlich ist.
- • Speicherung bis zur Löschung des Accounts
- • Löschung nach Bearbeitung oder Ablauf der Frist
- • Aufbewahrung zur Dokumentation
- • Speicherung gemäß steuerlicher Vorgaben
- • Verarbeitung nur mit Einwilligung
Nach Ablauf der Fristen werden Daten sicher gelöscht.
Übermittlungen ins Ausland
Erfolgt nur unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen und angemessener Schutzmaßnahmen.
- • Verschlüsselter Datentransfer
- • Einsatz europäischer Standardvertragsklauseln
- • Übermittlungen in DSGVO-konforme Staaten
- • Keine Weitergabe ohne Schutzvereinbarung
Zu Cookies und Tracking
Cookies werden nur nach Ihrem Einverständnis gesetzt und ermöglichen grundlegende Funktionen.
Cookie-Kategorien
- • Unbedingt erforderlich für Kernfunktionen
- • Messung der Seitenleistung und Optimierung
- • Speichern benutzerdefinierter Einstellungen
- • Für Erweiterungen im Funktionsumfang
Cookies können jederzeit über die Einstellungen verwaltet werden.
Änderungen dieser Erklärung
Wir passen den Hinweis regelmäßig an geänderte Vorgaben oder technische Entwicklungen an.
- • Hinweis auf der Website bei Anpassungen
- • Anpassung der Versionsnummer
- • Kennzeichnung im Fußbereich der Seite
- • Information bei wesentlichen Änderungen
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Aktualisierungen.
Bei Datenschutzfragen melden
Bei Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne direkt an unser Team.
praxivorythm
Volksbadstraße 87, 41065 Mönchengladbach (Bez. Wickrath) Germany
Telefon: +49 (09259) 1667954
E-Mail: content@praxivorythm.com
Letzte Aktualisierung am 1. Oktober 2025
Gültig ab 1. Oktober 2025